Pasta mit Lachs in Sahnesoße

Pasta mit Lachs in Sahnesoße


Utensilien


  • Pfanne
  • Topf

Nährwerte


Kcal  558 Kcal

KH     51

E        29

F        25


Zeitaufwand


Insgesamt:  5 Minuten

Wartezeit:     5 Minuten

Arbeitszeit: 10 Minuten

ZUTATEN für 1 Person:

– 125 g gekochte Pasta

– 75 g Lachs

– 1 TL Öl

– 1 EL Tomatenmark

– 100 ml Rama Creme Fine 7 %

– 100 ml Brühe

 ZUBEREITUNG:

Den Lachs (aufgetaut, falls er gefroren war) in 2 cm Streifen schneiden. Diese mit Öl in der heißen Pfanne scharf von beiden Seiten anbraten. Wenn der Lachs fast durch ist ihn mit der Brühe und der Sahne ablöschen. Das ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gekochten Nudeln hinzugeben und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas dickflüssig wird.

Fertig zum Genießen!


Rübenmus mit Hähnchen

Rübenmus mit Hähnchen


Utensilien


  • Pfanne
  • Topf

Nährwerte


Kcal  527

KH     70

E        44

F        8


Zeitaufwand


Insgesamt:  30 Minuten

Wartezeit:   20 Minuten

Arbeitszeit: 10 Minuten

ZUTATEN für 1 Person:

– 150g Hähncheninnenfilet

– 250g Kartoffeln, grob gewürfelt

– 250g Steckrübe, geschält und grob gewürfelt

– 125g Möhre, geschält und grob gewürfelt

– 1 L Brühe

– 1 Zwiebel, geschält und gewürfelt

– 50ml Milch 1,5%

– Salz, Pfeffer

 ZUBEREITUNG:

Im Kochtopf 1 Liter Brühe zum Kochen bringen. Dann die Zwiebel, Kartoffeln, Rübe und Möhren hinzugeben und ca. 20 Minuten kochen bis es gar ist.

Währenddessen das Hähnchen in der Pfanne anbraten bis es durch ist und dann zur Seite legen.

Die Flüssigkeit aus dem Topf abgießen und etwas für später auffangen.

Den restlichen Inhalt zu Mus verarbeiten. Milch, Öl, Salz und Pfeffer hinzugeben und vermengen. Falls es zu trocken ist etas von der aufgefangenen Brühe hinzugeben.

Fertig zum Genießen!


Hack-Curry-Pfanne mit Rosinen

Hack-Curry-Pfanne mit Rosinen


Utensilien


  • Pfanne

Nährwerte


Kcal  533,55

KH     63,58

E        30,23

F        15,02


Zeitaufwand


Insgesamt:  15 Minuten

Wartezeit:     5 Minuten

Arbeitszeit: 10 Minuten

ZUTATEN für 1 Person:

– 100g gekochter Reis

– 75 g Rinderhack

– 100 g Kichererbsen, gewaschen

– ½ rote Paprika

– ½ rote Zwiebel, gehackt

– 1 Knoblauchzehe, gehackt

– 2 EL Curry

– 20 g Rosinen

– ½ Bund Petersilie

– 100 ml Naturjoghurt 1,5%

– Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Chiligewürz

 ZUBEREITUNG:

Das Hack in der Pfanne anbraten und kurz bevor es durch ist die Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und noch 1 weitere Minuten weiter anbraten.

Dann die Kichererbsen und die Rosinen dazugeben und kurz mit anbraten, damit die Rosinen den leicht süßlichen Geschmack abgeben können.

Zum Schluss den Reis und die Gewürze mit hinzugeben, ordentlich umrühren und das Ganze für 5 Minuten auf mittlerer Hitze weiterbraten lassen.

Nebenbei den Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen.

Fertig zum Genießen!


Langsam gekochtes Teriyaki Hühnchen

Langsam gekochtes Teriyaki Hühnchen


Utensilien


  • Pfanne

Nährwerte


Kcal  535,08

KH     68,49

E        46,66

F        6,43


Zeitaufwand


Insgesamt:  3 Stunden und 5 Minuten

Wartezeit:     3 Stunden

Arbeitszeit: 5 Minuten

ZUTATEN für 1 Person:

– 200 g Reich, gekocht

– 150 g Hähnchenbrustfilet

– 1 Knoblauchzehe, gehackt

– 1 Zwiebel, gehackt,

– 1 EL Honig

– 50 ml Soja Soße

– 1 TL Ingwer

– 1 EL Weißweinessig

– 5 g Sesam

 ZUBEREITUNG:

Den Ofen auf 80 °C vorheizen.

Vermische die Zwiebel, den Knoblauch, Honig, Soja Soße und den Weißweinessig miteinander.

Das Hähnchenbrustfilet in eine Auflaufform geben und die Mixtur über das Hähnchen geben und leicht einmassieren.

Die Auflaufform für 3 Stunden in den Ofen geben.

Das Hähnchen mit Hilfe von zwei Gabel zerreißen und zusammen mit dem Reis und der Mixtur aus der Auflaufform anrichten. Zum Schluss den Sesam drüberträufeln.

Fertig zum Genießen!


Überbackene Hackbällchen

Überbackene Hackbällchen


Utensilien


  • Pfanne
  • Deckel oder eine zweite Pfanne

Nährwerte


Kcal  1063

KH     17,23

E        96,28

F        66,73


Zeitaufwand


Insgesamt:  27 Minuten

Wartezeit:     12 Minuten

Arbeitszeit: 15 Minuten

ZUTATEN für 2 Person:
– 350 ml Marinarasoße ( 350 ml gehackte oder passierte Tomaten, 1 Zwiebel (gehackt)), 2 Knoblauchzehen (gehackt), 8 Basilikumblätter, eine Prise Zucker und 1 EL Kreutzkümmel)
– 2/3 Mozzarella Ball, geraspelt

Hackbällchen:
– 600 g Rinderhack
– 1 EL Knoblauchpfeffer (oder nur Knoblauch)
– 1 Ei
– 1 EL Worcestershire sauce
– 50 g Magerquark
– Salz und Pfeffer

 ZUBEREITUNG:

Die Pfanne vorheizen. Alle Hackbällchenzutaten zusammen in eine Schüssel und mit der Hand vermengen, bis es eine homogene Masse ergibt. Aus der Masse Golfballgroße Bällchen formen und in die Pfanne geben.

Von allen Seiten gleichmäßig bräunen für ca 5-8 Minuten.  Lege die Bällchen beiseite und entferne die übriggeblieben Flüssigkeit aus der Pfanne

Minimiere die Hitze auf mittlere Stufe und brate die Zwiebeln und den Knoblauch an. Zum Schluss eine Prise Zucker drüber geben und leicht karamelisieren. Das Ganze mit der Tomatensoße ablöschen, den Basilikum hinzugeben und es für 5 Minuten köcheln lassen. Die Bällchen mit hineingeben und die so oft wälzen bis sie von allen Seiten mit Soße bedeckt sind.

Zum Schluss den Mozzarella drüber streuen, die Pfanne bedecken und warten bis der Käse zerläuft und leicht bräulich wird.

Fertig zum Genießen!


Avocado Ei Sandwich

Avocado Ei Sandwich


Utensilien


  • Schüssel
  • Topf

Nährwerte


Kcal  532,96

KH     41,273

E        23,642

F        29,3


Zeitaufwand


Insgesamt:  10 Minuten

Wartezeit:     5 Minuten

Arbeitszeit: 5Minuten

ZUTATEN für 1 Person:

-2 Vollkorn Sandwichscheiben
– 2 Eier
– 1/4 Avocado, in Stücke geschnitten
– 75 g gr Joghurt
– Saft aus ¼ Zitrone
– 1 TL Öl
– 1/2 TL Senf
– 1 TL Schnittlauch, gehackt

 ZUBEREITUNG:

Die Eier kochen bis sie hart sind (oder nach Geschmack).

Den griechischen Joghurt zusammen mit dem Saft der Limette, Olivenöl und Senf in einer Schüssel gut verrühren. Die Avocado hinzufügen.

Die gekochten Eier in kleine Stücke schneiden und auch zum Avocado-Mix dazugeben.  Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Schnittlauch drübergeben.

Nach Bedarf die Sandwichscheiben toasten und dann mit dem Avocado-Mix bestreichen.

Fertig zum Genießen!


Shrimp Salat

Shrimp Salat


Utensilien


  • 2 Backbleche + Backpapier
  • Becher

Nährwerte


Kcal  492,16

KH     33,6

E        44,85

F        19,39


Zeitaufwand


Insgesamt:  20 Minuten

Wartezeit:     15 Minuten

Arbeitszeit: 5 Minuten

ZUTATEN für 1 Person:

-200 g Shrimps, aufgetaut

-150 g Cocktail Tomaten, halbiert

-1 Möhre, gehobelt

-1/2 gelbe Paprika, gewürfelt

-½ rote Paprika, gewürfelt

-½ Zwiebel gewürfelt

-2 El Öl

Dressing:

-1 TL Honig

-Saft einer Limette

-Salz, Pfeffer, Chilipulver, Oregano

-100 g grüner Salat

ZUBEREITUNG:

Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Die Tomaten, Möhre, Paprika und die Zwiebel auf einem Backblech mit Backpapier auslegen. Alles mit 1 El Öl begießen und mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Oregano würzen.

Das Backblech für 15 Minuten in den Ofen geben.

Aufgetaute Shrimps auf einem zweiten Backblech mit Backpapier geben. Diese auch mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Oregano würzen. Den Saft einer halben Limette drüberstreuen und das Backblech für 5 Minuten in den Ofen geben.

Den Saft der zweiten Hälfte der Limette in einen Becher zusammen mit dem Honig, 1 EL Öl, Chilipulver, Salz und Pfeffer geben. Alles gut vermischen.

Alles zusammengeben und fertig zum Genießen.

PS: Schmeckt auch kalt super!


Sahniges Bacon Pilz Hähnchen

Sahniges Bacon Pilz Hähnchen


Utensilien


  • 2 Pfannen

Nährwerte


Kcal  556,58

KH     5,75

E        59,4

F        32,87


Zeitaufwand


Insgesamt:  20 Minuten

Wartezeit:     5 Minuten

Arbeitszeit: 15 Minuten

ZUTATEN für 1 Person:

– 200 g Hähnchenbrustfilet,

– 1 El Öl

– 2 TL italienische Kräuter

– Salz und Pfeffer

Soße:

– 250 g Pilze

– 2 Scheiben Bacon

– 100 ml Sahne 15%

– ½ TL Salz

– ½ TL Pfeffer

– 1 EL Thymian

– 1 Zehe Knoblauch, klein gehackt

 ZUBEREITUNG:

Den Ofen auf 180° C vorheizen.

In der Pfanne das Öl erhitzen. Das Hähnchen mit den italienischen Kräuter, Salz und Pfeffer einreiben und dann in der Pfanne 1-2 Minuten pro Seite anbraten. Danach die Pfanne in den Backofen für 20 Minuten, bis das Hähnchen durch ist.

Währenddessen in einer zweiten Pfanne den Bacon anbraten, den dann zur Seite legen und in kleine Stücke schneiden. In der gleichen Pfanne mit dem Baconfett die Pilze anbraten bis sie weich sind.

Dann die Sahne, Salz, Pfeffer, Thymian und den Knoblauch hinzugeben und so lange köcheln lassen, bis die Soße etwas dicker wird.

Dann das Hähnchen in mittelgroße Stücke schneiden, in die Pfanne hinzugeben und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.

Fertig zum Genießen!


Karibische Kokos Suppe

Karibische Kokos Suppe


Utensilien


  • Topf
  • Pürierstab

Nährwerte


Kcal  500

KH     40,25

E        14,35

F        30,5


Zeitaufwand


Insgesamt:  20 Minuten

Wartezeit:     15 Minuten

Arbeitszeit:  5 Minuten

ZUTATEN für 1 Person:

– 600 g Kürbis (ohne Schale)

– 500 ml Brühe

– 1 Zwiebel, gehackt

– 1 Zehe Knoblauch, gehackt

– ½ TL Kreutzkümmel

– ½ TL Koriander

– ½ TL Kurkuma

– 150 ml Kokosmilch

– 1 TL Currypaste

– (nach Geschmack ½ TL Samba Olek)

 ZUBEREITUNG:

Die Zwiebeln und den Knoblauch in einem hohen Topf auf mittlerer Hitze leicht anbraten. Das ganze mit 500 ml Wasser ablöschen und das Brühpulver hinzufügen und aufkochen lassen. . Währenddessen den Kürbis schälen und in Würfel schneiden.

Nun den Kürbis und die Gewürze und die Currypaste hinzufügen (nach Geschmack auch Samba Olek)

So lange kochen lassen bis der Kürbis weich wird (ca 15 Minuten; abhängig der Dicke der Kürbiswürfel)

Das Ganze mit einem Pürierstab pürieren, bis es eine homogene Masse ergibt.

Zum Schluss die Kokosmilch unterrühren

Fertig zum Genießen!


Gratiniertes Schweinefilet mit Guacamole

Gratiniertes Schweinefilet mit Guacamole


Utensilien


  • Pfanne
  • Schüssel
  • Alufolie

Nährwerte


Kcal  534,23

KH     17,57

E        41,795

F        35,905


Zeitaufwand


Insgesamt:   11 Minuten

Wartezeit:     6  Minuten

Arbeitszeit:    5 Minuten

ZUTATEN für 1 Person:

– 150 g Schweinefilet

– 1 TL Öl

–  20 g Käse

– 1 Avocado

– 1/3 Paprika rot, gewürfelt

– 1 kleine Chilischote, in Ringe geschnitten

– 1 Knoblauchzehe, gehackt

– Salz und Pfeffer

 ZUBEREITUNG:

Das Schweinefilet in gleichgroße Stücke schneiden. Das Öl in der Pfanne erhitzen und das Fleisch durchbraten.

Währenddessen die Avocado schälen und in der Schüssel mit Hilfe einer Gabel zerdrücken. Chilischote, Paprika, Knoblauch und Gewürze hinzufügen und gut verrühren.

Wenn das Schweinefilet durch ist mit dem Käse bestreuseln und für 2 Minuten in Alufolie verpacken und ruhen lassen.

Fertig zum Genießen!